Als allererstes ging es für uns heute Morgen zum Baumarkt. Der Besuch war sehr erfolgreich. Nach wenigen Minuten hatten wir einen neuen Schlauch, den letzten vorrätigen.
Auf unserem Weg Richtung Grand Teton Nationalpark legten wir heute noch einen Zwischenstopp in Jackson Hole ein. Für Wohnmobile gibt es einen etwas größeren Parkplatz ein kleines Stück von der Talstation entfernt. Als wir dort geparkt hatten, kam direkt ein Shuttlebus an. Sonst hätte man das kurze Stück aber sicher auch laufen können.
Aerial Tram
Unsere Tickets für die Aerial Tram hatten wir schon im Vorfeld online gekauft, weil das günstiger ist. So konnten wir uns direkt anstellen und nach sehr kurzer Wartezeit auf den Gipfel des Rendezvous Peaks fahren.
Rendezvous Peak
Von oben hatten wir eine tolle 360 Grad Sicht. Ins Tal hinunter war es sehr diesig, aber der Grand Teton und seine Nachbargipfel waren wunderbar zu sehen.
Top of the World Trail
Nach einem Picknick mit sehr schöner Aussicht gingen wir noch den Top of the World Trail. Der Rendezvous Peak scheint ein beliebter Startpunkt für Paraglider zu sein. Wir konnten mehreren beim Start zusehen.
Neben den weiterhin schönen Fernsichten hatte der Trail auch noch ein hübsches Detail zu bieten: Eine sehr dekorative Wurzel umrahmt von Bäumen.
Cirque Trail
Anschließend machten wir uns über den Cirque Trail auf den Weg hinunter zur Bridger Gondola. Auf dem ersten Teil des Abstiegs hatten wir weiterhin wunderbare Sicht.
Unterwegs hatten wir an einer Stelle Gesellschaft von einigen Hörnchen.
Im weiteren Verlauf führte der Weg teilweise durch Wald, teilweise schaute man auf die Baustelle einer neuen Gondelstation und teilweise ins Tal. An manchen Stellen musste man etwas kraxeln, aber insgesamt war der Weg gut zu bewältigen. Wir waren nur froh uns für diese Richtung entschieden zu haben, da es stellenweise doch sehr steil war.
Bridger Gondola
Mit der Bridger Gondola fuhren wir dann wieder zurück ins Tal. Unter uns konnten wir beobachten, wie sich Mountainbiker auf Trails waghalsig ins Tal stürzten.
In Jackson kauften wir noch kurz ein. Als wir wieder losfuhren, hatten wir die nächste Anzeige im Display unseres Wohnmobils: Check Fuel Fill Inlet. Wir prüften den Tankdeckel, konnten aber kein Problem erkennen. Auch an einer Tankstelle konnte man uns nicht helfen. Wir sahen uns schon morgen zu Ford in Jackson fahren und da unseren Tag verschwenden. Glücklicherweise verschwand die Meldung aber dann doch nach dem x-ten Start.
Campingplatz am Snake River
Unser Campingplatz am Snake River ist super eng und aus der offenen Tür des Nachbarwohnwagens begrüßte uns direkt ein Hund, der uns nicht geheuer war. Zum Glück brachte ein Mitarbeiter des Campingplatzes die Besitzer wenigstens dazu das Fliegengitter zu schließen. Offiziell müssen Hunde auf dem Campingplatz angeleint oder im Wohnwagen/Wohnmobil sein. Keine Ahnung, warum man nicht härter durchgreift, wenn man schon extra solche Regeln aufstellt.